1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
2. Verantwortliche Stelle
Fijea
Rendsburger Landstr. 144, 24113, Kiel
info@fijea.com
+49 1626061823
3. Bereitstellung der Webseite
Unsere Webseite wird gehostet bei:
Webflow
Inc.398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103USA
Der Serverstandort kann in den USA oder anderen Regionen liegen.Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, erheben und speichern wir automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese Informationen übermittelt Ihr Browser automatisch an unseren Server bzw. an den Server unseres Hostingunternehmens.
Dies sind:
IP-Adresse des Endgerätes des Webseitenbesuchers
Verwendetes Gerät
Hostname des zugreifenden Rechners
Betriebssystem des BesuchersBrowsertyp und Version
Name der abgerufenen Datei
Zeitpunkt der Serveranfrage
Menge der Daten
Information, ob der Abruf der Daten erfolgreich war
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.Statt diese Webseite auf einem eigenen Server zu betreiben, können wir sie auch auf dem Server eines externen Dienstleisters (Hostingunternehmen) betreiben lassen, den wir in diesem Fall weiter oben genannt haben. Die von dieser Webseite erfassten personenbezogenen Daten werden dann auf den Servern des Hostingunternehmens gespeichert. Ergänzend zu den oben genannten Daten speichert der Webhoster für uns z.B. auch Kontaktanfragen, Kontaktdaten, Namen, Webseitezugriffsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die technisch fehlerfreie Darstellung und Optimierung dieser Webseite. Sofern die Webseite aufgerufen wird, um mit uns in Vertragsverhandlungen zu gehen oder einen Vertrag abzuschließen, dient als weitere Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für den Fall, dass wir ein Hostingunternehmen beauftragt haben, besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung mit diesem Dienstleister.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden erfasst:IP-AdresseDatum und Uhrzeit des ZugriffsName und URL der abgerufenen DateiWebsite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres RechnersDie genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:Gewährleistung eines reibungslosen VerbindungsaufbausGewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer WebsiteAuswertung der Systemsicherheit und -stabilitätDie Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu fordern (Art. 18 DSGVO),Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO),Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an [info@fijea.com].
7. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [20.03.2025]. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Services anzupassen.